Plastischer Chirurg an der Klinik in Prag
Dr. med. Martin Kubát ist seit 2025 als plastischer Chirurg an der MEDICOM-Klinik in Prag tätig. Er absolvierte die Medizinische Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn und absolvierte angesehene Praktika, z. B. am Rabin Medical Center in Israel oder am Klinikum München Pasing in Deutschland. Diese Aktivitäten zeigen sein Engagement für eine kontinuierliche berufliche Entwicklung. Dr. Martin Kubát ist nicht nur ein Spitzenchirurg, sondern auch ein Lehrer, Forscher und humanitärer Arzt. Sein Werdegang ist ein Beispiel für einen modernen Arzt, der klinische Praxis, Ausbildung, wissenschaftliche Tätigkeit und internationale Zusammenarbeit miteinander verbindet.
Ausbildung und Qualifikationen
- 2007-2013 Medizinische Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn - Allgemeinmedizin
- 2020 -Attestation in Kinderchirurgie
- 2024 - Attest für plastische Chirurgie
Praxis
-
2020 Universitätskrankenhaus St. Anna in Brünn, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie - Stellvertretender Leiter der Lehre, Leiter der Intensivstation
-
2013-2020 Fakultätskrankenhaus Brünn, Abteilung für Kinderchirurgie, Orthopädie und Traumatologie - Assistenzarzt
-
2019-2020 Masaryk-Universität Brünn, Medizinische Fakultät, Abteilung für Chirurgie - Lehrassistent
-
2019-2020 Notfallmedizinisches Team CZ (Traumateam CZ) - Chirurg
- 2016 DORRA - Ärzte für Asien/Afrika - freiwilliger Arzt auf der Insel Lombok, Indonesien
- Mitglied der Rhinoplasty Society of Europe
- Mitglied der Tschechischen Gesellschaft für Rekonstruktive Mikrochirurgie
- Mitglied der tschechischen pädiatrischen chirurgischen Gesellschaft
Praktika und Kurse
- Rabin Medical Center Beilinson, Petah Tikva, Israel - Praktikum
- Klinikum München Pasing, München, Deutschland - Famulatur
- Pädiatrische Laparoskopie, Prag - Kurs
- Chirurgische Behandlung von Inkontinenz bei Kindern, Prag - Kurs
- OMI Salzburg Medizinische Seminare, Salzburg, Österreich
- MAZ Mikrochirurgischer Kurz, Linz, Österreich
- Internationaler Kurs für Lappendissektion in der plastischen Chirurgie (J.P. Hong, P.Berrino), Brünn - Kurs
- Internationaler Kurs über die Dissektion von Perforatorlappen, (J.P. Hong, G.G.Hallock, J. Masia), Brünn - Organisationskomitee
Teilgenommene Kongresse.
- 2013 59. Kongress der tschechischen und slowakischen Kinderchirurgen - Kurdějov
- 2014 Jahrestagung der pädiatrischen Urologen - Kurdějov
- 2016 Jahrestagung der pädiatrischen Urologen - Olomouc
- 2016 Jahrestagung der pädiatrischen Urologen - Knežinek
- 2018 64. Kongress der tschechischen und slowakischen Kinderchirurgen - Pec Pod Sněžkou
- 2019 65. Kongress der tschechischen und slowakischen Kinderchirurgen - Kurdějov
- 2021 Kongress der Tschechischen Gesellschaft für Handchirurgie, Hradec Králové
Internationale Kongresse
- 2010 60. IMFSA-Generalversammlung, Jakarta, Indonesien
- 2011 61. IMFSA-Generalversammlung, Kopenhagen, Dänemark
- 2012 Europäisches Regionaltreffen der IFMSA - Prag
- 2012 62. Generalversammlung IMFSA, Accra, Ghana
- 2013 AMEE 2013 - Prag
- 2015 Kongress der Europäischen Gesellschaft für pädiatrische Urologie - Prag
- 2016 EAU PI meeting Hamburg, Deutschland
- 2017 EAU Zentraleuropäische Tagung - Pilsen
- 2017 EAU PI meeting Amsterdam, Niederlande
- 2017 32. EAU-Jahreskongress London, Vereinigtes Königreich
- 2019 V4-Konferenz: Humanitäre und Militärmedizin - Ostrava
- 2021 II. Visegrad-Kongress für plastische Zahnheilkunde - Brünn
- 2022 32. EURAPS-Jahrestagung, Neapel, Italien
- 2022 11. Kongress der Weltgesellschaft für rekonstruktive Mikrochirurgie, Cancun, Mexiko
- 2023 12. Kongress der Weltgesellschaft für rekonstruktive Mikrochirurgie, Singapur
- 2023 14. Europäischer Forschungsrat für plastische Chirurgie, Genf, Schweiz
- 2024 15. Europäischer Forschungsrat für plastische Chirurgie, Brünn. Tschechische Republik
- 2024 Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Rhinoplastik, Riga, Lettland
Veröffentlichungen
- Auf der Suche nach dem "wahren" Septokutanen Perforator: Eine histologische QuerschnittstudieKUBÁT, Martin, Zdeněk DVOŘÁK, Dušan ZOUFALÝ, Markéta HERMANOVÁ, Marek JOUKAL und Geoffrey G HALLOCK. Auf der Suche nach dem "echten" septokutanen Perforator: Eine histologische Querschnittstudie. JOURNAL OF RECONSTRUCTIVE MICROSURGERY. UNITED STATES: THIEME MEDICAL PUBL INC, 2025, 7 S. ISSN 0743-684X. Verfügbar unter: https://dx.doi.org/10.1055/a-2435-7531.
- Geschichte der chirurgischen Behandlung der Lymphdrainage in der Abteilung für plastische und ästhetische Chirurgie des Universitätskrankenhauses St. Anna in BrünnVESELÝ, Jiří, Martina HUBOVÁ, Petr HÝŽA, Tomáš KUBEK, Libor STREIT, Martin KUBÁT, Martin KNOZ und Zdeněk DVOŘÁK. Geschichte der chirurgischen Behandlung der Lymphdrainage in der Abteilung für plastische und ästhetische Chirurgie des St. Anna Universitätskrankenhauses in Brünn. Acta Chirurgiae Plasticae. Praha: Tschechische Ärztekammer J.E. Purkyne, 2024, Bd. 66, Nr. 2, S. 50-59. ISSN 0001-5423. verfügbar unter: https://dx.doi.org/10.48095/ccachp202450.
- Entwicklung eines Fragebogens für ein von den Patienten berichtetes Ergebnis nach einer NasenrekonstruktionDVOŘÁK, Zdeněk, Vlasta KŘENKOVÁ, Lucie HUDCOVÁ, Martin KNOZ, Martin KUBÁT und R. PINK. Entwicklung eines Fragebogens für ein patientenbezogenes Ergebnis nach einer Nasenrekonstruktion. Acta chirurgiae plasticae. Prag: Tschechische Medizinische Gesellschaft J. E. Purkyně, 2022, Bd. 64, Nr. 1, S. 24-30. ISSN 0001-5423. Verfügbar unter: https://dx.doi.org/10.48095/ccachp202224.
- Freier Unterschenkellappen mit Fenestration des Beckens zur Vorbeugung von Gefäßproblemen nach Hemipelvektomie.DVOŘÁK, Zdeněk, Tomáš TOMÁŠ, Martin KUBÁT, Vasileios APOSTOLOPOULOS und Nzinga TAWA. Freier Unterschenkellappen mit Fenestration des Beckens als Prävention von Gefäßproblemen nach Hemipelvektomie. Zeitschrift für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. OXFORD: ELSEVIER SCI LTD, 2022, vol. 75, no. 8, pp. 2845-2847. ISSN 1748-6815. Verfügbar unter: https://dx.doi.org/10.1016/j.bjps.2022.06.071.
- Experimentelle elektrophysiologische und druckbedingte Reaktionen des Harnblasendetrusors auf die Umleitung des lumbalen zum sakralen Nerv - eine Tierstudie mit negativen ErgebnissenZERHAU, Pavel, Zdeněk MACKERLE, Matej HUSÁR, Daniela SOCHŮRKOVÁ, Eva BRICHTOVÁ, Eduard GOPFERT, Martin FALDYNA, Martin KUBÁT und Ladislav PLÁNKA. Experimentelle elektrophysiologische und druckbedingte Reaktionen des Detrusors der Harnblase auf die Umleitung des lumbalen zum sakralen Nerv - eine Tierstudie mit negativen Ergebnissen. Urologia Internationalis. Basel: Karger, 2016, vol. 97, no. 4, pp. 421-428. ISSN 0042-1138. Verfügbar unter: https://dx.doi.org/10.1159/000448851.
Spezialisierungen
-
Bauchdeckenstraffung
Für einen flachen und straffen Bauch - vielleicht sogar noch schöner, als er einmal war
-
Brustvergrößerung mit Implantate
So erreichen Sie Ihre Traumform und Brustgröße bis zu mehreren Nummern
-
Brustverkleinerung
Zur Linderung von Nacken- und Brustwirbelsäulenschmerzen und für Ihr allgemeines Wohlbefinden
-
Tumeszenz Liposuktion
Diese Methode beseitigt überschüssiges Fett in der Region schnell, dauerhaft und nahezu schmerzfrei.
Mein Ziel ist es, Ihre Schönheit mit Präzision und Sorgfalt zu formen, inspiriert von Ihren Träumen. Gemeinsam schaffen wir Vertrauen, das nach außen und innen strahlt.
MUDr. Martin Kubát
Plastischer Chirurg
Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.