Zum Inhalt springen
Modellierung der Brüste
Modellierung der Brüste

Erweiterung und Modellierung prsou

Für feste und natürliche Brüste


Vor dem Verfahren

Wählen Sie einen plastischen Chirurgen und kommen Sie zu einem Beratungsgespräch

Der erste wichtige Schritt ist ein erstes Beratungsgespräch mit dem Chirurgen Ihrer Wahl. Sie teilen dem Arzt mit, wie der Eingriff aussehen soll, und finden gemeinsam mit ihm den besten Weg, dies zu erreichen. Außerdem besprechen Sie mit Ihrem Arzt die für Sie am besten geeignete Option zur Umformung Ihrer Brüste. Die häufigsten Eingriffe, die in unserer Klinik durchgeführt werden, sind die Augmentation, also die Brustvergrößerung mit Implantaten, oder die Augmentation mit Brustmodellierung.

Bei der Konsultation erhalten Sie alle notwendigen Informationen über den Ablauf dieser Verfahren, die postoperative Heilung und mögliche Risiken. Gleichzeitig sehen Sie die verschiedenen Arten, Formen und Größen von Implantaten und lernen die Möglichkeiten des Einsetzens kennen. Zu Hause können Sie sich auch Vorher- und Nachher-Fotos unserer Kundinnen vor und nach dem Eingriff ansehen.

4V6B1993

4V6B1956

Sie wählen die Implantate aus und vereinbaren den Termin für die Operation.

Die Beratung ist völlig unverbindlich, aber wenn Sie an dem Eingriff interessiert sind, können Sie direkt mit dem Arzt nicht nur die geeigneten Brustimplantate und diedie Art und Weise des Einsetzens (oder der Vergrößerung, ggf. mit Modellierung), sondern auch den Termin für eine umfassende präoperative Untersuchung und das Datum der Operation.

Wie wählt man die richtigen Implantate aus? Ihre Wahl hängt von der Größe Ihrer Brust, dem Volumen Ihrer Brüste, dem Zustand Ihrer Haut und einer Reihe anderer Parameter ab. Ihr Arzt wird Sie natürlich bei der Auswahl beraten. Ihre Zufriedenheit und ein natürliches Ergebnis stehen dabei im Vordergrund.

Eine Woche vor dem Eingriff auf die Einnahme von Medikamenten achten

Wenn Sie Medikamente einnehmen, die Cumarine enthalten, sprechen Sie mindestens eine Woche vor dem Eingriff mit dem verschreibenden Arzt darüber, ob Sie diese absetzen oder durch Heparin ersetzen sollen.
Wenn Sie Acetylsalicylsäure (Aspirin, Anopyrin, Godasal, Thomapyrin), Ibuprofen (Ibalgin, Brufen), Naproxen (Nalgesin), Vitamin E über einen längeren Zeitraum einnehmen, setzen Sie diese mindestens eine Woche vor dem Eingriff ab.
Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, die diese Wirkstoffe enthalten. Diese Medikamente beeinflussen die Blutgerinnung und können zu verstärkten Blutungen während und nach der Operation führen. Falls erforderlich, können Sie sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt durch andere Schmerzmittel ersetzen.

Wenn Sie Medikamente aus der Gruppe der trizyklischen Antidepressiva (Nortrilen, Melipramin, Anafranil usw.) einnehmen, informieren Sie Ihren Chirurgen und Anästhesisten.

4V6B1943

4V6B1973

Wir werden Ihren Gesundheitszustand vor der Operation überprüfen

Damit die Operation und die Heilungsphase gut verlaufen, muss Ihr Körper vor dem Eingriff in guter Verfassung und bei bester Gesundheit sein. Dies wird durch eine umfassende präoperative Untersuchung festgestellt.
Wir führen eine biochemische Blutuntersuchung, ein EKG sowie einen chemischen und einen Urinsedimentationstest durch.
Auch eine Brustsonographie ist vor einer Brustrekonstruktion notwendig. Alle diese Untersuchungen werden jedoch direkt in unseren Kliniken durchgeführt und sind bereits im Preis des Eingriffs enthalten. Für Sie fallen also keine zusätzlichen Kosten an.

Ein Teil der Vorbereitung liegt auch in Ihrer Hand

Ab Mitternacht vor dem Eingriff dürfen Sie nichts mehr essen, trinken oder rauchen.
Reiben Sie Ihr Gesicht oder Ihren Körper nicht ein, es sollte nicht fettig sein. Tragen Sie also keine Haut- oder Körpercremes oder -salben auf, schminken Sie sich nicht und tragen Sie kein Parfüm.
Nehmen Sie alle Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, Ersatzunterwäsche und Toilettenartikel mit. Alles andere, was Sie brauchen - Handtuch, Waschlappen, Hemd, Kittel, Hausschuhe, Bettwäsche usw. - wird Ihnen in der Klinik zur Verfügung gestellt.

4V6B2065


Während des Eingriffs

medicom-23-Edit

Die Narbe ist in der Regel nicht größer als 5 cm und nicht sehr sichtbar.

Die Brustvergrößerung wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg macht zunächst einen Schnitt an einer vorher vereinbarten Stelle - entweder in der BH-Falte oder um den Brustwarzenhof herum. Der Schnitt ist etwa 5 cm lang und der Arzt wird ihn natürlich so anlegen, dass die Narbe nach der Operation so klein wie möglich ist. Der Chirurg wird dann an der Schnittstelle eine Art Tasche anlegen, in die das Implantat hinter das Brustgewebe oder unter die Brustwandmuskulatur eingesetzt wird. Nach der Operation wird der Arzt noch Drainagen einlegen, die den operierten Bereich in den ersten Tagen reinigen.

Sie können Ihre Brüste vergrößern oder auch nur modellieren lassen

Manche Frauen - häufig Mütter nach der Geburt und während der Stillzeit - benötigen jedoch eine Brustvergrößerung mit Modellierung oder möchten sich nur einer Modellierung unterziehen, bei der die Brüste geformt, gestrafft und angehoben, aber nicht in ihrer Größe verändert werden. Bei diesen beiden Modellierungsverfahren führt der Chirurg einen Schnitt um den Warzenhof herum durch und hinterlässt eine ankerförmige Narbe auf der Brust. In einigen Fällen können bei diesen Eingriffen auch die Milchgänge unterbrochen werden. Die Chirurgen weisen unsere Kundinnen jedoch bei der Beratung über den Eingriff selbst auf dieses Risiko hin. Nach der Brustmodellierung ist das Stillen in vollem Umfang oder in seltenen Fällen in eingeschränktem Umfang möglich.

4V6B1982

medicom-29

Eine Brustvergrößerung dauert etwa eine Stunde, eine Brustmodellierung 2 mal so lange.

Die Dauer des Eingriffs hängt von der gewählten Methode ab. Bei einer reinen Augmentation, d.h. einer Brustvergrößerung mit Implantaten, bleiben Sie etwa eine Stunde im Operationssaal. Bei einer Brustvergrößerung mit Modellierung oder sogar nur mit Modellierung verdoppelt sich die Dauer des Eingriffs in der Regel - die Operation dauert etwa 2 Stunden.


Aufenthalt in der Klinik

Der Krankenhausaufenthalt dauert ein oder zwei Tage

Nach dem Eingriff werden Sie 1-2 Tage bei uns in der Klinik bleiben. Die genaue Dauer des Krankenhausaufenthalts wird vom Arzt festgelegt. Wenn Sie in der gleichen Stadt wohnen, in der sich unsere Klinik befindet, bringen wir Sie nach dem Eingriff gerne kostenlos nach Hause. Andernfalls vereinbaren Sie bitte mit einer Ihnen nahestehenden Person eine Fahrgelegenheit, da Sie nach der Operation nicht in der Lage sein werden, selbst Auto zu fahren.

Mögliche Komplikationen werden strikt vermieden.

Einige Komplikationen können während oder nach der Operation auftreten. Dazu gehören Infektionen in der Operationswunde oder um das Implantat herum. Die wahrscheinlich schwerwiegendste mögliche Komplikation ist eine Lungenembolie während der Operation, aber wir treffen eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen und raten unseren Kunden, Medikamente, die die Blutgerinnung fördern, vorübergehend abzusetzen.

Das Problem kann auch während der Heilung auftreten. Während der Genesung kann die Narbe auf der Brust dick werden und sich abzeichnen. Nachdem einige Zeit seit dem Eingriff vergangen ist, kann eine unserer dermatologischen Behandlungen helfen. Ihr plastischer Chirurg wird Sie an unsere dermatologische Abteilung verweisen, um das Aussehen Ihrer Narbe zu verbessern.

4V6B1171

Kontrakturen und Serome treten nur bei einer minimalen Anzahl von Patienten auf.

In einer vernachlässigbaren Anzahl von Fällen kann sich eine Art Schale um das Implantat bilden, die wächst und zu einer dicken und starren Kapsel wird. Dieses Phänomen wird als Kapselkontraktur bezeichnet und geht mit Schmerzen und Verhärtungen in der Brust einher. Wir können diese Kontraktur jedoch verhindern oder minimieren.

Wenn eine Patientin geschädigte oder vernarbte Brusthaut hat, z. B. nach einer Bestrahlung, kann die Haut durch die Spannung dünner werden und schließlich dazu führen, dass das Implantat reißt und sich entleert. Eine Brustvergrößerung und Schmerzen nach der Operation können dann durch ein Serom verursacht werden, eine Flüssigkeit, die sich in manchen Fällen auch um das Implantat herum bilden kann. Am häufigsten tritt ein Serom jedoch auf, wenn sich die Patientin nach der Operation zu sehr anstrengt oder sich in irgendeiner Weise verletzt.

4V6B1188

4V6B1186

Ruhigstellung einhalten

Wenn die Ruhelage nicht eingehalten wird, kann sich beispielsweise ein Blutgerinnsel um das Implantat bilden oder das Implantat kann sich verschieben und eine Brustasymmetrie verursachen.

Alle genannten Komplikationen treten in der Klinik jedoch nicht oder nur sehr selten auf. Der Erfolg der Operation ist auf die umfassende Voruntersuchung, die qualitativ hochwertigen Implantate, die wir in unseren Kliniken verwenden, und nicht zuletzt auf die Erfahrung unserer plastischen Chirurgen zurückzuführen, die in unserer Klinik jährlich mehr als 1000 Brustoperationen durchführen.


Nach der Rückkehr

Befolgen Sie während der Genesung die Anweisungen Ihres Arztes

Nach der Operation erhalten Sie einen speziellen elastischen BH ohne Bügel. Tragen Sie ihn nach der Operation 4-8 Wochen lang konsequent nach den spezifischen Anweisungen Ihres Arztes. Halten Sie sich in der ersten Woche auch an ein strenges Ruheprogramm. Gehen Sie nicht zur Arbeit, fahren Sie nicht Auto, bücken Sie sich nicht, heben Sie keine schweren Gegenstände (auch keine Kinder) und belasten Sie Ihre Arme generell nicht durch plötzliche oder anstrengende Bewegungen. Nur vorsichtiges Gehen ist angebracht. Je nach Art der Tätigkeit können Sie nach 1 bis 3 Wochen an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Nach etwa 2 Monaten können Sie zum Sport zurückkehren.

4V6B1943

4V6B1202

Sie werden 3 Nachuntersuchungen haben

Die erste Kontrolluntersuchung findet eine Woche nach dem Eingriff statt, eine zweite nach 3 Wochen und eine letzte nach 3 Monaten. Wenn Sie eine Brustvergrößerung mit Implantaten hatten, empfehlen wir Ihnen, jedes Jahr eine Nachuntersuchung mit Ultraschall durchzuführen, um sicherzustellen, dass mit Ihren Brüsten alles in Ordnung ist.

Die Brüste werden sich nach 2-3 Monaten stabilisieren

Eine Brustvergrößerung ist natürlich sofort nach der Operation sichtbar. Sie sollten jedoch mit einer gewissen postoperativen Schwellung rechnen, die die Brüste vorübergehend etwas größer erscheinen lässt. Den endgültigen Zustand können Sie daher erst nach 2-3 Monaten nach der Operation beurteilen.

4V6B1186


Langfristig

Qualitätsimplantate halten ein Leben lang

Heutzutage sind Implantate bereits von so hoher Qualität, dass sie praktisch ein Leben lang halten können. Einige Brustkorrekturen und Wiederholungseingriffe werden manchmal von jungen Müttern benötigt, deren Brüste sich nach der Geburt und dem Stillen stark verändern. Eine radikale Gewichtsabnahme oder ein schwerer Unfall ist ein weiterer möglicher Grund für eine Wiederholungsoperation. In Ausnahmefällen kommt es auch vor, dass die Kundin den Wunsch hat, die Implantate durch größere zu ersetzen.

Sie sollten 1 Jahr nach der Brustoperation erneut zur Brustsonographie kommen und in diesem Zeitraum weiterhin regelmäßig kommen. Alle anderen Vorsorgeuntersuchungen der Brust können direkt in unseren Kliniken durchgeführt werden.

4V6B4780

Sehen Sie sich die Ergebnisse der Behandlung an.

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.