Zum Inhalt springen
Fettabsaugung an den Hüften
Fettabsaugung an den Hüften

Fettabsaugung unter Lokalanästhesie

Für eine perfekt geformte Silhouette


Vor dem Verfahren

Kommen Sie zu einem Beratungsgespräch

Der erste wichtige Schritt ist ein erstes Beratungsgespräch mit einem Fachberater für Fettabsaugung oder direkt mit einem plastischen Chirurgen. Sie teilen einem von ihnen mit, wie Sie sich das Ergebnis des Eingriffs vorstellen, und gemeinsam finden Sie den besten Weg, um es zu erreichen. Zunächst wählen Sie eine von 5 Möglichkeiten der invasiven Fettabsaugung: klassische Tumeszenz-Liposuktion, Ultraschall-Liposuktion, Laser-Liposuktion oder Wasser-Liposuktion.

Sie erhalten alle notwendigen Informationen über das Verfahren, den postoperativen Heilungsprozess und mögliche Risiken. Ein fachkundiger Berater oder plastischer Chirurg wird alle Ihre Fragen beantworten. Sie werden auch Fotos von unseren Kunden vor und nach der Fettabsaugung sehen. Wenn Sie sich während des Beratungsgesprächs für den Eingriff entscheiden, können Sie auch gleich einen Termin vereinbaren.

4V6B0873

4V6B2128

Unter örtlicher Betäubung wird das Fett nur an einer größeren Stelle entfernt.

Wenn Sie sich für den Eingriff in örtlicher Betäubung entscheiden, beachten Sie bitte, dass wir nur an einer größeren Problemzone Fett absaugen können. Der zweite größere Bereich kann erst beim nächsten Eingriff behandelt werden. Wenn Sie an mehreren Stellen gleichzeitig Fett entfernen möchten, besprechen Sie mit Ihrem Berater oder Arzt die Möglichkeit, den Eingriff unter Vollnarkose durchzuführen. In der Regel bevorzugen wir jedoch die Fettabsaugung eines Hauptareals in örtlicher Betäubung und später die Fettabsaugung eines weiteren Areals in örtlicher Betäubung. Der Eingriff ist weniger belastend für den Körper und wir erzielen bessere Ergebnisse.

In der Regel ist nur eine grundlegende präoperative Untersuchung erforderlich

Vor einer Fettabsaugung in örtlicher Betäubung reicht in der Regel eine einfache biochemische Blutuntersuchung aus. Dieser Test ist im Preis des Eingriffs inbegriffen, Sie müssen dafür nicht extra bezahlen. Je nach Ihren Wünschen führen wir die Untersuchung in unserer Klinik entweder zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt oder am Tag des Eingriffs durch. Die Untersuchung darf jedoch am Tag des Eingriffs nicht älter als 14 Tage sein.

Die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten ist leider eine Kontraindikation für den Eingriff. Diese Medikamente dürfen nicht früher als eine Woche vor dem geplanten Eingriff eingenommen werden. Es liegt also an Ihrem Hämatologen, das Absetzen dieser Medikamente für mindestens 14 Tage (eine Woche vor und eine Woche nach dem Eingriff) zu genehmigen, ohne Sie zu gefährden.

4V6B2112


Während des Eingriffs

4V6B2108

Das Verfahren variiert leicht von Methode zu Methode

Bei allen invasiven Fettabsaugungen verwenden wir eine Tumeszenzlösung mit verdünntem Anästhetikum und Adrenalin. Dadurch ist der Eingriff schmerzfrei. Sobald die Betäubung wirkt, beginnt der Arzt mit einer dünnen Kanüle, die an ein Gerät angeschlossen ist, das einen Unterdruck erzeugt, das Fett aus dem vorgesehenen Bereich abzusaugen.

Bei der Ultraschall-Liposuktion und bei der Laser-Liposuktion wird jedoch eine spezielle Mikrokanüle mit einer durchdringenden Ultraschall- oder Laserfaser verwendet, um das Fett vor dem eigentlichen Absaugen aufzuweichen. Die Absaugung ist dann schonender für die Haut und auch für den Arzt leichter durchzuführen. Sowohl der Laser als auch der Ultraschall zielen ausschließlich auf die Fettzellen ab, so dass sie das umliegende Gewebe und die Blutgefäße nicht beschädigen. Infolgedessen hat der Kunde nach dem Eingriff weniger Schwellungen und Blutergüsse, und die postoperative Heilungszeit ist insgesamt kürzer.

In den ersten 24 Stunden sollten Sie die Kompressionskleidung nicht ablegen.

Während des Eingriffs sind Sie bei vollem Bewusstsein, so dass Sie mit dem Arzt kommunizieren können. Eine invasive Fettabsaugung dauert etwa 2-2,5 Stunden. Nach dem Eingriff ziehen wir Ihnen eine Kompressionsunterwäsche an, die Sie mindestens 24 Stunden lang nicht ablegen dürfen.

4V6B2130


Aufenthalt in der Klinik

4V6B2236

Sie können sofort nach dem Eingriff nach Hause gehen

Nach dem Eingriff unter örtlicher Betäubung ist ein stationärer Aufenthalt in der Klinik nicht erforderlich. Wenn Sie in der gleichen Stadt wie unsere Klinik wohnen, fahren wir Sie gerne kostenlos nach Hause. Ansonsten bitten Sie Ihren Partner oder eine Ihnen nahestehende Person, Sie abzuholen.


Nach der Rückkehr

Lassen Sie es in den ersten 2 Wochen nach dem Eingriff ruhig angehen

Die Kompressionsunterwäsche, die wir Ihnen nach dem Eingriff anlegen, werden Sie nach Anweisung Ihres Arztes 2-6 Wochen lang tragen. Sie können die Unterwäsche waschen, sie ist schnell trocknend. Außerdem müssen Sie damit rechnen, dass in den ersten 2-3 Tagen nach dem Eingriff orangefarbene Flüssigkeit aus den kleinen Hautwunden sickert. Aber das ist völlig in Ordnung. Das ist nur ein Rückstand der Tumeszenzlösung.

In der ersten Zeit sollten Sie nur duschen.

Nach dem Duschen trocknen Sie die Hautwunden vorsichtig mit einem Handtuch ab. Ein Bad in der Wanne ist erst dann ratsam, wenn die Hautwunden abgeheilt sind, d. h. etwa 1-2 Wochen nach dem Eingriff. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Wunde nicht gut abheilt und eine Entzündung ausbrechen könnte, sollten Sie ein Antibiotikum in Form eines Pflasters oder einer Salbe (z. B. Framykoin) auftragen. Ihr Arzt wird auch bei der Kontrolluntersuchung, die Sie nach den ersten drei Wochen nach dem Eingriff wahrnehmen, überprüfen, ob alles in Ordnung ist.

Behalten Sie Ihre Energiezufuhr im Auge

An der Stelle, an der mit der Kanüle das Fett abgesaugt wurde, wird sich kein neues Fettgewebe bilden. Wenn Sie jedoch auf eine gesunde Lebensweise verzichten, kann sich das Fett an einer anderen Problemzone ansammeln. Achten Sie auf Ihre Energiezufuhr und Ihren Energieverbrauch. Etwa einen Monat nach dem Eingriff können Sie langsam mit körperlichen Aktivitäten beginnen.

Seien Sie auch in der Sonne vorsichtiger. Die durch den Eingriff gestörte Haut ist anfälliger für Pigmentierung, daher empfehlen wir, einige Wochen nach der Fettabsaugung keine Sonnenbäder zu nehmen oder auf die Sonnenbank zu gehen.

4V6B0861

Sie werden nicht lange auf das Ergebnis warten müssen

Rechnen Sie damit, dass der Bereich nach dem Eingriff einige Tage lang geschwollen sein wird und die Wirkung der Fettabsaugung nicht sehr groß erscheint. Nach den ersten 14 Tagen wird der Unterschied jedoch spürbar sein. In dieser Zeit beginnt die Schwellung abzunehmen und die gelockerte Haut zieht sich in die tieferen Schichten zurück. Den größten Effekt werden Sie dann etwa 2 Monate nach dem Eingriff sehen.

Benutzen Sie einen Holzroller und tragen Sie Kompressionsunterwäsche

Nach der Fettabsaugung können Verhärtungen und verschiedene Unregelmäßigkeiten auf der Haut an der Stelle der Fettabsaugung auftreten. Durch die Verwendung eines Holzrollers und das konsequente Tragen von Kompressionswäsche werden diese jedoch mit der Zeit vollständig verschwinden. Beginnen Sie etwa 2 Wochen nach dem Eingriff mit dem Rollen. Idealerweise rollen Sie die behandelte Stelle täglich 20 Minuten lang. Wenn die Verhärtung der Haut trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen länger als 6 Monate bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen. Wenn er/sie der Meinung ist, dass ein Fehler vorliegt, wird er/sie einen kostenlosen Korrektureingriff vornehmen.

Es ist auch üblich, dass sich die Empfindlichkeit an der Stelle, an der die Fettabsaugung durchgeführt wurde, verändert. Dieser Zustand bessert sich jedoch innerhalb weniger Monate und kehrt zur Normalität zurück. Andere Komplikationen sind sehr selten. Sollten dennoch Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

4V6B0873

Sehen Sie sich die Ergebnisse der Behandlung an.

Denken Sie über einen Eingriff in unserer Klinik nach?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt.